Digitalisierung

Digitalisierung 1




EFRE.NRW Investitionen in Wachstum
und Beschäftigung
Digitalisierung 2


EUROPÄISCHE UNION
EACT-EU
Europäischer Fonds
für regionale Entwicklung
Digitalisierung des Breitensports in Gelsenkirchen

Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie ist es notwendig, die digitale und mediale Ausstattung im Bereich des Breitensports zu modernisieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Digitalisierung des organisierten Breitensports in NRW durch die Optimierung der digitalen Infrastruktur voranzutreiben.

Hierzu gehören unter anderem Förderungen zur Verbesserung der medialen Ausstattung der betreffenden Einrichtungen durch geeignete Hardware.

Der TC Buer hat über dieses Programm die Ausstattung mit Hardware und Software beantragt.

Flyer

Schnupperjahr im TC Buer
für Kinder und Jugendliche

Im Jahr 2023 gilt für
Kinder und Jugendliche als Neumitglieder:
Eine Saison lang spielen
und nur 50% des Beitrags zahlen.

 

Weitere Informationen über unseren Club
finden Sie auf diesen Internetseiten.

Rückfragen zu der Neumitglieder-Aktion können über folgende E-Mail-Adresse erfolgen:


tcbuer@t-online.de

ELE Werbung


Hallen-Buchungssystem e|BuSy - Registrierung/Login

ebusy LoginMitglieder des TC Buer ab einem Alter von 14 Jahren können ganzjährig eine Hallenplatzreservierung vornehmen.
Von Mitgliedern eingeladene Gastspieler sind herzlich willkommen.

Klicken Sie auf dieser Website zur Registrierung oder zum Login auf den Navigationspunkt Sport+/Hallenplatzreservierung.
Das Hallen-Buchungsprogramm e|BuSy wird geöffnet.

Klicken Sie auf den im Bild über dem Text zu sehenden Link Registrieren.

Geben Sie in die nachfolgend erscheinenden Formularfelder alle geforderten Kontaktdaten ein.

Nach erfolgter Eingabe werden Sie in einer E-Mail gebeten, die Registrierung mit dem Anklicken eines Bestätigungslinks abzuschließen. Ohne Bestätigung erfolgt keine Registrierung!

Unverzichtbar ist die Eingabe der IBAN, ohne die eine Hallenplatzreservierung nicht möglich ist. Die Mandatsreferenz wird vom System generiert. Lassen Sie dieses Formularfeld frei.
Sie erhalten keine Rechnung. Am Monatsende wird die Hallenmiete vom TC Buer per Sammellastschrift eingezogen.

Nach erfolgter Registrierungsbestätigung können Sie mit der Eingabe Ihres Benutzernamens und Kennworts über Login eine Hallenplatzreservierung vornehmen.

Wiederkehrende Hallenplatzreservierungen über einen definierten Zeitraum - sogenannte Abos, Training und Mannschaftsspiele - werden vom Administrator vorgenommen. Abos sind per E-Mail zu beantragen.

Weitere Hinweise und eine Übersicht über die Hallenmiete finden Sie auf dieser Website unter Verwaltung/Platzbelegung.

TC Buer Holiday Open 2023
TC Buer Holiday Open

Vom 27. Juli bis 6. August wurden die diesjährigen TC Buer Holiday Open als offenes Senioren-Einzelturnier mit Haupt- und Nebenrunde auf unserer Anlage ausgetragen.

129 Meldungen aus 69 Tennisvereinen verteilten sich auf 7 Herren-Konkurrenzen in den Altersklassen 40 bis 75 und einer Damen Altersklasse.60.

Damen 60
Elisabeth Hammelstein
ATV Dortfeld
gegen
Claudia Sterthoff
Hammer SC
7:6 0:1 Aufgabe Sterthoff

Herren 40
Mirco Rogowski
TC Buer
gegen
Markus Rath
TC Ückendorf 75
4:6 6:3 10:8

Herren 50
Jan Ebersold
TG Witten von 1848
gegen
Marco Antwerpen
TC BG Lüdinghausen
6:1 6:1

Herren 55
Manfred Hof
Recklinghäuser TG
gegen
Gregor Vogel
DJK Westf. Gelsenkirchen
4:6 6:4 16:14
 
Herren 60
Carsten Kreuz
TC Buer
gegen
Martin Lass
THC Münster
6:1 6:3

Herren 65
Rainer Verres
TC Rot-Weiß Stiepel
gegen
Georg Palm
ETB Schwarz-Weiss e.V. TA
6:0 6:1

Herren 70
Bernd Lichtner
TC Emschertal
gegen
Ulrich Schriewer
Halterner TC
4:6 6:4 10:3

Herren 55
Ralf Naumann
Grün-Weiß Bochum
gegen
Volker Töbel
TC Flora Dortmund
6:2 6:1

Aufstieg von Mannschaften in der Sommersaison 2023
Herren Aufstieg 2023
Herrenmannschaft steigt auf und spielt 2024 im Bezirk!

Nach fünf Wettkampfbegegnungen ohne Niederlage gelingt der Herrenmannschaft nach 2021 der dritte Aufstieg in Folge. Sie spielt
damit im nächsten Jahr in der Bezirksklasse.
Im letzten Gruppenspiel gegen TC Grün-Weiß Bochum 3 siegten unsere Herren nach spannendem Verlauf mit 5:4. Nach einem 3:3 in den Einzeln und einem 2:1 in den Doppeln bleibt die Mannschaft in dieser Wettkampfsaison ohne Niederlage.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!

Zur Mannschaft gehören:
Markus Rath - Stephan Urbainski - Dustin Hilbert Patrick Witte - Fabian Held - Paul Luis Bick - Julian Broschk - Leo Polte - Till Bastian
Nicolas Bukowski und Julian Dicks.
Juniorinnen U18
Die Juniorinnen U18-Mannschaft spielt 2024 im Bezirk!

Ein toller Erfolg für Mara Neubauer, Lara Stanzek, Luisa und Leonie Rogowski.

Nicht unbedingt erwartet stand der Aufstieg in
die Bezirksklasse nach einem 4:0 in den Einzelspielen gegen die Endspielgegnerinnen
aus Erkenschwick schon frühzeitig fest.

Nachdem die Mädchen vom TC Buer auch bei den Doppelspielen erfolgreich waren, endete
das Aufstiegsspiel mit einem deutlichen Ergebnis von 6:0.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Jahr 2024 in der Bezirksklasse.
Herren 70 2 Aufstieg 2023
Sofortiger Wiederaufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga!

Nach dem bitteren Abstieg in die Bezirksliga im letzten Jahr gelang der Herren 70 2-Mannschaft in diesem Jahr nach souveränen Siegen gegen die TG Bochum und den TC Herringen mit 5:1 und gegen Friedrich der Große und Gold Weiß Gelsenkirchen mit 6:0 der direkte Wiederaufstieg.
Mit seiner ruhigen Art und viel Fingerspitzengefühl stellte Mannschaftsführer Bernd Werthschütz die Spieler vor allen Wettkämpfen optimal auf die bevorstehenden Matches ein.

Zur Mannschaft gehören:
Werner Schmidt - Wolfgang Koschei - Jürgen Jochem - Jürgen  Rudgalwis - Klaus Küppers - Detlev Fischer und Bernd Werthschütz
Gelsenkirchener Jugend-Stadtmeisterschaften 2023
Jugend-Stadtmeisterschaften 2023 Vom 10. bis 17. Juni 2023 war der TC Rot-Gelb Horst Ausrichter der diesjährigen Gelsenkirchener Jugendstadtmeisterschaften.

77 Meldungen aus 6 Gelsenkirchener Tennisvereinen verteilten sich auf 11 Konkurrenzen in den Altersklassen U10 bis U18.

Mit 27 Teilnehmern und Teilnehmerinnen stellte der TC Buer das größte Kontingent und errang 8 der zu vergebenden 11 Stadtmeistertitel.

In Anwesenheit von Bezirksoberbürgermeister Joachim Gill und Gelsensportvertreter Marc Kopatz nahmen die erfolgreichen Spieler und Spielerinnen ihre Pokale entgegen. Den Wanderpokal der Stadt Gelsenkirchen erhielt erneut der TC Buer als Verein mit den meisten erstplatzierten Teilnehmern.

Die Wettkampfergebnisse von Spielerinnen und Spielern des TC Buer finden Sie auf dieser Website unter dem Navigationspunkt

Jugend/Stadtmeisterschaften

ELE Cup 2023
ELE Cup 2023In der offenen Klasse Damen siegten Martina Kuhlmann und Britta Göge vom TC Eintracht Dortmund.

Beste Stimmung herrschte in der Turnierwoche vom 5. bis zum 11. Juni bei den Spielerinnen, Spielern und Gästen.
Von der erfahrenen Turnierleitung Rüdiger Jansen und Ulrich Heitfeldt wurden alle Spiele immer in Abstimmung mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern professionell angesetzt und begleitet.
Das schon traditionelle Doppelturnier, gesponsert vom Energieanbieter ELE, fand in diesem Jahr wieder auf unserer Anlage statt. Bei der Preisverleihung betonte der Vorsitzende, dass sich besonders im Doppel Tennis als Teamsportart zeige. Hinzu komme der verbindende Aspekt von Begegnungen über Verbandsgrenzen hinweg. In den nächsten beiden Jahren wird das Doppelturnier in Bottrop und Gladbeck ausgetragen, bevor es im Jahre 2026 wieder heißen wird: Wir laden ein zum ELE-Cup im TC Buer!
Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften 2023
Stadtmeisterschaften 2023 Die Stadtmeisterschaften im TC Buer endeten am Pfingstmontag mit spannenden Spielen in der Haupt- und Nebenrunde.
Bereits am Sonntag wurden die Meisterschaften in der offenen Klasse ausgespielt. Hier siegte bei den Damen Lina Sievers vom heimischen Club Westfalia vor Liliana Leidreiter (Grün Weiß Bochum).
Bei den Herren setzte sich Yannick Staupe (Grün Weiß Bochum) gegen Mirko Rogowski (TC Buer) durch.

In den weiteren Feldern der Hauptrunde wurden folgende Stadtmeisterinnen und Stadtmeister ermittelt:
Damen B: Xenia Dauber (TC Rot-Gold Obrighoven
Damen 40 Doppel: Maike Junker/Svenja Schilling (Rot-Gelb Horst)
Herren B: Fynn Peterek (Rot-Gelb Horst)
Herren 45: Guido Südfeld (TC Buer)
Herren 55: Carsten Kreuz (TC Buer)
Herren 65: Christian Pätsch (TC Babcock)
Herren 70: Wolfgang Koschei (TC Horst)
Herren 75: Josef Pelster (TF Wulfen)
Herren 70 Doppel: Jürgen Jochem (TC Buer)/Wolfgang Koschei (TC Horst)
Eröffnung
Eröffnung Sommersaison 2023 Gutes Wetter, beste Stimmung und Tennisspiele, in denen das Gemeinschaftsgefühl wichtiger war als das Ergebnis.
Am 22. April fand unter großer Beteiligung das Eröffnungsturnier 2023 statt. Der Vorsitzende wünschte nach der Begrüßung allen Anwesenden eine gute, verletzungsfreie Saison. Die Turnierleiterin Barbara Neumann hatte angesichts der großen Zahl der Teilnehmenden alle Hände voll mit dem Turnierplan zu tun. Spielerinnen und Spieler lobten unisono den Zustand der Plätze, die Kinder spielten, betreut von der Tennisschule, auf den Kleinfeldplätzen und das Ehepaar Scaglione sorgte als neue Pächter für das leibliche Wohl.
Kurzum: Ein richtig schöner Tag läutete den Tennissommer ein!
Die Sommersaison hat begonnen!
SaisoneröffnungAm 17. April hieß es, wie geplant: Die Sommersaison ist eröffnet!

Als erste Spieler testeten Jürgen Rudgalwis und Werner Schmidt die Beschaffenheit der Plätze. Sie zeigten sich sehr zufrieden und freuen sich, wieder in frischer Luft dem gelben Ball nachjagen zu können.

Mit dem Beginn der Außensaison nimmt auch die Gastronomie den Sommerbetrieb auf. Die Restauration ist an 6 Tagen geöffnet, der Donnerstag bleibt Ruhetag, da an diesem Tag keine Medenspiele stattfinden.
Die genauen Öffnungszeiten sind im Menü unter Club/Gastronomie einsehbar.

Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern sowie den Gästen eine schöne Saison.
Newsletter 2 - April 2023
Banner
 

Turniere 2023

Der ELE-Cup hat als Doppelturnier in der ELE-Region Bottrop-Gelsenkirchen-Gladbeck einen ganz eigenen Stellenwert.

Die TC Buer Holiday Open bilden last but not least den krönenden Abschluss der Turnierrunde im TC Buer. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, spannende Spiele und interessierte Gäste.

Doris Kleier
Seit 60 Jahren ist Doris Kleier schon Mitglied des TC Buer.
Da sie nicht persönlich anwesend sein konnte, luden sie
Damen der „Freitagsgruppe“, zu der Doris viele Jahre gehörte, in ein Café ein, um nachträglich die verdiente Ehrung zusammen mit dem Mitglied des Beirats Uli Heitfeldt vorzunehmen.

Clubwirtehepaar

Wir wünschen den „Neuen“ einen guten Start und eine erfolgreiche Zukunft.

Mitgliedschaften 2023

20 Jahre

Karl Henke
Ingo Langenstück
Dr. Roland Lukaschek
Silvia Lukaschek
Sabine Neubauer
Mark Nienhaus
Michaela Rasche-Rembrink
Monika Weichsel
Victor Weichsel

30 Jahre

Günter Faust
Jürgen Jochem
Irmgard Planert

45 Jahre

Marlies Kreuz

40 Jahre

Barbara Neumann
Marcus Prella

50 Jahre

Peter Schürholz

55 Jahre

Manfred Kreuz

60 Jahre

Doris Kleier

TOP