20 Mitglieder des TC Buer haben an diesem von Barbara Kaufmann und Joachim Oden organisierten Turnier teilgenommen. Nach drei Runden mit jeweils ausgelosten Partnern und Partnerinnen endete das Turnier.
Über Ergebnisse wurde nicht gesprochen, auch nicht beim anschließenden Pizzaessen, an dem zusätzlich geladene Gäste teilnahmen.
Nach den TC Buer Holiday Open folgte das nächste Highlight auf der Anlage des TC Buer: die Offenen Gelsenkirchener Jugend-Stadtmeisterschaften 2025 wurden vom 15. bis 21. September ausgetragen.
Wir freuen
uns, dass das Dienstleistungsunternehmen
Patz erneut als Sponsor dabei war und das
Turnier mit großem Engagement unterstützte.
In fünf Einzeldisziplinen bei den Junioren, drei Einzeldisziplinen bei den Juniorinnen und drei Doppeldisziplinen kämpften 60 Jugendliche um die Stadtmeistertitel.
Dem Sponsor Patz Dienstleistungen, Mitgliedern des TC Buer, zahlreichen Gästen und insbesondere den stolzen Eltern der jugendlichen Teilnehmer wurden eine Woche lang spannende Spiele geboten.
Jugendwartin Kathryn Dinsing überreichte den erst- und zweitplatzierten Jugendlichen der Altersklassen Gemischt U10 bis U18 Einzel und Doppel Pokale und Urkunden.
Das waren die TC Buer Holiday Open 2025
Eine Woche voller Begeisterung für den Tennissport liegt hinter uns – und die TC Buer Holiday Open 2025 haben einmal mehr gezeigt, was dieses Turnier so besonders macht. Nach spannenden Vorrundentagen sorgten die Finalspiele am Wochenende noch einmal für Gänsehautmomente auf der Anlage: großartige Ballwechsel, faire Duelle und viel Applaus von den Rängen.
Kommentar der Firma Patz Dienstleistungen GmbH
Bei der Siegerehrung durften wir als Hauptsponsor wieder die Präsentkörbe an die Gewinnerinnen und Gewinner überreichen – ein schöner Höhepunkt zum Abschluss einer gelungenen Turnierwoche. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft zum Gelingen des Events beigetragen haben!
Unser Dank gilt dem TC Buer für die hervorragende Organisation, dem Team der Clubgastronomie unter der Leitung von Angela und Girolamo Scaglione für die tolle Bewirtung sowie allen, die dieses Turnier durch ihre Teilnahme, Unterstützung und Begeisterung zu einem echten Highlight gemacht haben. Wir sind stolz, Teil der Holiday Open zu sein – und freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!
Ergebnisse der Hauptrunde | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Altersklasse | Spieler-/in | vs |
Spieler-/in | Ergebnis | ||||||
Herren 40+ | Marcel Kirchberger - VfT SW Marl | vs |
Richard Meese - TC Buer | 7:5 7:5 | ||||||
Herren 50+ | Martin Czechowski -TC HW Gladbeck | vs |
Christian Mack - TC VFB Kirchhellen | 6:2 7:6 | ||||||
Herren 55+ | Guido Silberbach - TC Grävingholz | vs |
Karsten Jockenhöfer - TC Buer | 7:6 7:5 | ||||||
Herren 60+ | Carsten Kreuz - TC Buer | vs |
Rene Maseland - TV Grün-Gold Gronau | 7:5 6:4 | ||||||
Herren 65+ | Roland Hinkel - TC Meschede 1909 | vs |
Wolfgang Wachenfeld - Herdecker TC GW | 6:2 6:1 | ||||||
Herren 70+ | Alexander Stang - ETB Schwarz-Weiß e.V. | vs |
Karlheinz Hähnchen - TC Marl 33 | 7:5 7:5 | ||||||
Herren 75+ | Bernd Lichtner - TC Emschertal | vs |
Ferdinand Pöppinghaus - TF Herten | 6:1 6:0 | ||||||
Herren 80+ | Volker Töbel - TC im TuS Brackel | vs |
Karl-Heinz Lins - TC GW Bochum | 6:3 6:0 | ||||||
Damen 40+ | Anke Hussmann-Peintner - TC Buer | vs |
Ina Sommerfeld - TC Buer | 6:3 6:2 | ||||||
Damen 60+ | Christiane Rachuba - Suderwicher TC | vs |
Kay Elizabeth Eibl | 6:1 5:7 10:6 |
Ergebnisse der Nebenrunde | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Altersklasse | Spieler-/in | vs |
Spieler-/in | Ergebnis | ||||||
Herren 40+ | nicht ausgespielt | --- |
--- | --- | ||||||
Herren 50+ | Waldemar Kandziora - TuS Ende | vs |
Oliver Hornung - TC GW Bochum, | 6:4 6.2 | ||||||
Herren 55+ | Carsten Wember - TG Hüls | vs |
Mike Dierig - TC VFB Kirchhellen | 5:3 Aufg. Dierig | ||||||
Herren 60+ | Detlev Claes - TC Blau-Weiß Harpen | vs |
Volker Wieschemann - TuS 84/10 Essen | 6:1 6:3 | ||||||
Herren 65+ | Jörg Berger - TC Sterkrade Blau-Weiß | vs |
Thomas Bertram - Herdecker TC GW | 6:7 6:2 10:5 | ||||||
Herren 70+ | Willi Sell - SC Eintracht Hamm | vs |
Wolfgang Kob - Lembecker TV | 6:3 3:6 10:4 | ||||||
Herren 75+ | Günter Löscher - TG Friederika Bochum | vs |
Helmut Baukau - TF Herten | 6:2 3:0 Aufg. | ||||||
Herren 80+ | Dr. Hans-Joachim Stallherm - TC Buer | vs |
Lutz Reithmayer - TC im TuS Brackel | 6:4 4:6 10:7 | ||||||
Damen 40+ | nicht ausgespielt | --- |
--- | --- | ||||||
Damen 60+ | Ursula Fichtner - Concordia Flaesheim | vs |
Maria Bente - Concordia Flaesheim | 6:3 6:3 |
Teamgeist zeigt sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch im einheitlichen Look: Eine Mannschaft der 70er Herren des TC Buer freut sich über neue Polo-Shirts, zur Verfügung gestellt von unserem Hauptsponsor Patz Dienstleistungen.
Die weißen Shirts zeigen auf der Vorderseite das Wappen des TC Buer und individuell den Vornamen jedes Spielers – die Rückseite trägt das Logo unseres Sponsors. Die Herren 70 sagen Dirk Patz und seinem Team danke.
Nachdem der TC 71 Gütersloh zum letzten Spiel nicht angetreten ist, belegte die Herren 80 Mannschaft des TC Buer nach insgesamt fünf Begegnungen den ersten Tabellenplatz.
Siege gegen TuS DO-Brackel und TC Blau-Weiß Werne und ein 2:2 gegen den Lüdenscheider TV und Blau-Weiß Soest reichten zum Aufstieg.
Der Vorstand gratuliert den Spielern Dr. Hans-Joachim Stallherm, Karl Henke, Wolfgang Neumann, Günter Schäfer und Werner Brors zum erfolgreichen Abschneiden.
Das Saisonziel für 2026 ist der Klassenerhalt.
Im Rahmen der Verbandstagung des WTV, auf der der Jahresbericht 2024 und die Planung 2025 vorgestellt wurden, erhielten vier Personen des Verbandes die silberne Ehrennadel für ihren besonderen Einsatz im WTV. Zu den Geehrten gehörte auch der 1. Vorsitzende Hermann Maas, der Wert drauf legt, sich als Teil der Gemeinschaft zu sehen: „Ich freue mich natürlich über die Ehrung als „Anerkennung für die Verdienste der Förderung des Westfälischen Tennis“, wie es in der Begründung heißt. Wichtiger dabei ist mir, dass im Verband wahrgenommen wurde, welche positive Entwicklung unser Club in allen Bereichen gemacht hat - und das ist nicht das Verdienst eines Einzelnen, sondern das aller im Vorstand ehrenamtlich Tätigen. Ohne Teamarbeit kann es in einem Verein keinen Erfolg geben. Zusammen mit einer kompetenten Tennisschule, den Mitarbeitern, einer engagierten Gastronomie und der Gemeinschaft der aktiven und passiven Mitglieder sind wir ein Verein mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer großen Strahlkraft. Das ist es, was zählt und was mir die Freude an der ehrenamtlichen Tätigkeit über 30 Jahre erhalten hat.“
Die Mitgliederversammlung 2025 hat am 25. Februar ab 19.00 Uhr im Clubhaus des TC Buer stattgefunden.
1. Vorsitzender Hermann Maas und Jugendwartin Kathryn Dinsing wurden einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt.
Die Funktion des Geschäftsführers/Schatzmeisters hatte nach dem Tod von Dr. Helmut Meyer-Dietrich im November 2024 unser langjähriges Clubmitglied Ulrich Heitfeldt kommissarisch übernommen. Er erklärte sich bereit, dieses Amt zunächst für ein weiteres Jahr auszuüben. Auch Ulrich Heitfeldt wurde einstimmig gewählt.
Werner Brors wurde nach 26 Jahren seiner Vorstands- und Mitarbeitertätigkeit mit viel Lob für sein großes Engagement verabschiedet. Er wird unsere zukünftige Büroleiterin Mandana Mühlenberg im Übergangszeitraum beratend begleiten und wie bisher technisch verantwortlich für die Präsentation des TC Buer im Internet sein.
Sportwart Johannes Witte und Jugendwartin Kathryn Dinsing berichteten vom Abschneiden der
Mannschaften in der Sommersaison 2024 sowie in der Wintersaison 2024/25 und stellten die
diesjährige Planung im Sportbereich vor.
Für die Sommersaison 2025 sind 6 Damen-, 11 Herren- und
15 Jugendmannschaften gemeldet worden.
6 Mannschaften spielen auf Verbandsebene.
Berthold Kreß
Klaus Küppers
Werner Weichert
Aylin Bükrücü
Ilhan Bükrücü
Julia Dicks
Doris Heitfeldt
Ulrich Heitfeldt
Rüdiger Jansen
Barbara Kaufmann
Hans Friedrich Leben
Helga Letailleur
Edgar Loch
Gisela Loch
Louisa Loch
Gabriela Lucas
Günter Schäfer
Peter Tilly
Laura Weichsel
Günter Brämik
Detlev Fischer
Wolfgang Neumann
Daniel Prymka
Maria-Linde Schmid
Stefan Buschkühler
Friedel Schröer
Winfried Weusthoff
Simone Lauer
Werner Schröter
Peter Kieß